Der Epilepsiewarnhund kann Anzeichen erkennen, die auf einen kommenden Anfall hinweisen und dies seinem Menschen signalisieren. Er kann Notfallmedikamente bringen und ggf. einen Notruf auslösen.

Die Ausbildung eines Epilepsiewarnhundes ist für seine Besitzer eine besondere Herausforderung und erfolgt ausschließlich in der Selbstausbildung mit Trainerunterstützung. Dies erfordert auch von der Familie oder den pflegenden Personen entsprechenden Einsatz. Die Ausbildung beginnt im günstigsten Fall im Welpenalter.